Physik-Exkursion nach München und Garching
Am Montag-Nachmittag machte sich das W-Seminar „Physik: Teilchenphysik und Kosmologie“ mit dem ICE auf den Weg nach München, in Begleitung von Herrn Feldner und Frau Nachtrab. Abends um 18:00 Uhr angekommen sind wir mit vollem Gepäck in die Alte Kongresshalle in München zu einigen interessanten Vorträgen mit verschiedenen Themen, wie „Gibt es Leben im Weltall?“ gegangen. Vier Dozenten aus unterschiedlichen Forschungseinrichtungen wie beispielsweise der ESA trugen lehrhafte aber auch recht lange Inhalte wie „Der tiefe Blick ins Weltall“ zum Abend bei. Um 22:00 Uhr kehrten wir in die DJH Jugendherberge „München-City“ ein und dort wurden uns unseren Zimmern zugeteilt.
Wir genossen eine Freizeit bis 24:00Uhr mit Unterhaltungen und besserem Kennenlernen untereinander, dabei konnten wir etwas von der Stadt München sehen.
Am nächsten Morgen gab es ein ausgewogenes, vielfältiges und genüssliches Frühstück. Nachdem wir ausgecheckt hatten, ging unsere Exkursion weiter nach Garching zur Außenstelle der Technischen Universität München. Dort, am „Exzellenzcluster Universe“ hörten wir uns zuerst einen Vortrag von Dr. Andreas Müller über Gravitationswellen, erzeugt von Schwarzen Löchern, an.