Theaterprojekt „Abschalten“
Über die Theateraufführungen unserer Schultheatergruppen hinaus können wir Ihnen in diesem Jahr eine weitere Theateraufführung präsentieren, die in mehrerlei Hinsicht besonders ist:
Das Theaterprojekt „Abschalten“.
Die Schauspielerinnen und Schauspieler wurden von Theaterpädagogen aus unserer 7. Jahrgangsstufe ausgewählt und werden in einer intensiven Probenwoche von einem professionellen Theatertrainer auf die Aufführung vorbereitet. Das Projekt ist Teil unserer Kooperation mit dem Energieversorger N-ERGIE und wird von diesem gesponsert.
Das Stück selbst will einen Beitrag zur Diskussion um die Energiewende leisten. Nur wenn man die Zusammenhänge in der Energiewirtschaft kennt, kann man fundiert mitdiskutieren. Deshalb standen bei der Entwicklung des Theaterstücks Ingenieure des Energieversorgers beratend zur Seite. Die Handlung beinhaltet die Zeitreise eines Japaners aus dem Mittelalter in die Neuzeit – der mit vielen neuen Eindrücken und seinem für ihn unverständlichen Auftrag „Abschalten!“ ringt. Spannung entsteht nicht nur durch die Frage, ob er die nukleare Katastrophe noch verhindern kann, sondern auch durch die Zuschauer – lassen Sie sich überraschen!
Die öffentliche Aufführung ist am Donnerstag, den 12. Juli, um 19:00 Uhr in der Turnhalle des ThG. Sie wird gut 90 Minuten dauern. Wir laden Sie dazu herzlich ein, der Eintritt ist frei.
Die Projektpartner
Jean-Francois Drozak, Theaterpädagoge
Schulinformation N-ERGIE
Theresien-Gymnasium Ansbach
gez. OStD R. Frisch, Schulleiter