Quantcast
Channel: Aktuelles vom Theresien-Gymnasium
Viewing all articles
Browse latest Browse all 210

P-Seminar beleuchtet Flugkünstler der Nacht

$
0
0

P-Seminar beleuchtet Flugkünstler der Nacht

Vom Menschen häufig unbemerkt leben 22 Fledermausarten in Bayern. Fledermäuse sind in vielerlei Hinsicht besondere Tiere. Sie sind die einzigen aktiv fliegenden Säugetiere. Im Flug beobachten kann man Fledermäuse nur nach Einbruch der Dämmerung, denn sie fliegen und jagen nur nachts – schlechte Voraussetzungen also für Schüler, diese Tiere während der Schulzeit näher kennen zu lernen. Deshalb beschäftigte sich das P-Seminar von Frau Weißmann genauer mit diesen bedrohten Tieren und versuchte sie in der eigenen Schule mehr in den Fokus zu rücken: Bei verschiedenen Schulaktionen wie einem Spielenachmittag in der Ganztagesklasse und Bastelaktionen in der Pause wurden speziell jüngere Schüler für die nächtlichen Flugkünstler sensibilisiert. Schließlich wurden Fledermauskästen gebaut und nun auf dem Schulgelände unter fachkundiger Anleitung des Fledermausbeauftragten Markus Bachmann aufgehängt. Außerdem wurden eigene Ultraschalldetektoren zusammengelötet um die Fledermäuse hörbar zu machen. Krönender Abschluss der Bemühungen war jetzt eine eigens konzipierte Fledermauswanderung für die Unterstufe der Schule. Am Scheerweiher  trafen sich Ober- und Unterstufenschüler mit Taschenlampe und Detektor um nicht nur viel Wissenswertes über diese im Verborgenen lebenden Tiere auszutauschen, sondern es flog  tatsächlich immer wieder eine Fledermaus vorbei, die dem Detektor keckernde Geräusche entlockte und die jungen Fledermausexperten begeisterte.

P-Seminar Fledermäuse


Viewing all articles
Browse latest Browse all 210