Auszeichnung der „ThG-Coolrider“ durch den Bayerischen Innenminister
Über 500 Schüler aus rund 50 Schulen aus ganz Nordbayern haben im Januar bei der Jahresveranstaltung in Nürnberg von Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann Urkunden für ihr Engagement als „Coolrider“ bekommen. Darunter waren auch 40 Coolrider der drei Ansbacher Schulen, die an dem Projekt teilnehmen: aus der Johann-Steingruber, aus der Städtischen Wirtschaftsschule und aus dem Theresien-Gymnasium. „Unsere Coolrider engagieren sich schon in jungen Jahren für das Gemeinwohl, übernehmen Verantwortung und setzen sich aktiv für ihre Mitmenschen ein“, hob Herrmann als Schirmherr hervor und lobte: „Coolrider sind echte Vorbilder für Zivilcourage, die sich durch Mut und Selbstbewusstsein auszeichnen.“
Der Minister bedankte sich für den wichtigen Beitrag zu mehr Sicherheit und Ordnung in den öffentlichen Verkehrsmitteln. „Davon profitiert jeder Fahrgast“, so Herrmann. Als Vertreter der Stadt Ansbach, die das Projekt seit nunmehr 10 Jahren unterstützt, waren der stellvertretende Bürgermeister Dr. Christian Schoen sowie Gerhard Sterr von den Stadtwerken vor Ort.