Quantcast
Channel: Aktuelles vom Theresien-Gymnasium
Viewing all articles
Browse latest Browse all 210

Drei Vorträge zur Sicherheitspolitik

$
0
0

Drei Vorträge zur Sicherheitspolitik

Wieder einmal war Herr Erbrich, der für uns zuständige Jugendoffizier, in seiner Funktion als Referent für Sicherheitspolitik am Theresien-Gymnasium  zu Gast.

Er sprach vor und mit der 12. Jahrgangsstufe über den Begriff „Sicherheit“ und die aktuellen Bedrohungen dieser weltweit. Hierbei ging er näher auf Ressourcenknappheit und daraus resultierende Spannungen auch im Zusammenhang mit dem Klimawandel ein. Anschließend zeigte er auf, welche Auswirkungen diese Spannungen haben und wie die konkreten Zustände in Krisengebieten, wie beispielsweise in Syrien, aber auch in anderen Failed States, aussehen. Die Q12 lauschte in insgesamt drei vergleichsweise kleinen Gruppen seinen Ausführungen.  Wie immer veranschaulichte er seinen Vortrag mit vielen Beispielen und Bildern und aktuellen Statistiken. Es wurde deutlich, dass es niemals zuvor, derart viele Krisen und Konflikte weltweit gab. Absichtlich provokant bezog er immer wieder die Schülerinnen und Schüler in das Gespräch mit ein und fragte nach, was sie in dieser oder jenen Situation tun würden. Dadurch entstanden rege Diskussionen und das Bewusstsein, dass alle Handlungen im Bereich der Sicherheitspolitik oft eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera sind. Hierbei wurde beispielweise auch über das Agieren internationaler Organisationen und im Speziellen über das Thema Waffenexporte debattiert. Besonders interessant und eindrücklich war Herrn Erbrichs Bericht über seinen eigenen Einsatz in Afghanistan.

Wir bedanken uns bei Herrn Erbrich für einen sehr spannenden Vortrag und Einblicke in internationale Geschehnisse, die die Schülerinnen und Schüler nur durch derartige Veranstaltungen erhalten.

Heuschkel, Fachschaft Sozialkunde


Viewing all articles
Browse latest Browse all 210