Quantcast
Channel: Aktuelles vom Theresien-Gymnasium
Viewing all articles
Browse latest Browse all 210

Unterwegs als Bodenforscher

$
0
0

Unterwegs als Bodenforscher

In Wassertrüdingen findet derzeit die Bayerische Gartenschau der Heimatschätze statt. Diese Gelegenheit nutzten wir, die Fachschaft Biologie, um unsere Fünftklässler auf eine besondere Schatzsuche zu schicken.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Schule im Grünen, unser Dank geht stellvertretend für alle an Erlebnisbäuerin Ruth Maurer, hatten einige interessante Stationen aufgebaut, so dass wir Bodenforscher die Gelegenheit hatten, den Wert des Bodens unter unseren Füßen selbst zu entdecken. Wir haben Saatbomben gebastelt, mit den Pigmenten der Erde ein Bild gemalt, den Bohrstock in die Erde gedreht, um eine Probe zu nehmen. Wir wissen nun, wie groß der Flächenverbrauch in Bayern pro Minute ist und wie sich Bodenverdichtung und Erosion auf den Ackerboden auswirken. Und das wichtigste ist, dass wir die Beschaffenheit des Bodens begreifen und seinen Geruch einmal bewusst wahrnehmen konnten.
Der Boden, auf dem wir stehen, ist mehr als einfach nur „Dreck“, sondern ein Schatz, den es zu erhalten gilt!

Kather


Viewing all articles
Browse latest Browse all 210