Europa-Tag 2016 am Theresien-Gymnasium in Ansbach
Brexit, Flüchtlingskrise, TTIP – auch in diesem Jahr gaben gleich mehrere aktuelle Kontroversen Anlass, sich beim traditionellen Europa-Projekttag am Theresien-Gymnasium mit der Bedeutung und Zukunft der europäischen Staatengemeinschaft auseinanderzusetzen. In
verschiedenen Arbeitsgruppen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe daher mit den Themen „Festung Europa“, „Europa – Das Tor zur Welt“, „EU? – Ohne mich!?“ und „Flüchtlinge in Europa“.
Dabei stand das selbstgesteuerte und handlungsorientierte Lernen im Vordergrund. Koordiniert wurde der Projekttag von der Fachschaft Sozialkunde, vorbereitet und begleitet haben die Projektarbeit aber mehrere Lehrkräfte verschiedener Fachrichtungen, um eine multiperspektivische Auseinandersetzung mit der EU zu ermöglichen.