Besuch des „Revolution Train“ am 12.10.17
Alle 8. Klassen des ThGs hatten am 12.10.17 die Möglichkeit den „Revolution Train“, der für 3 Tage am Güterbahnhof des Ansbacher Bahnhofs Station machte, zu besuchen.
„Revolution Train“ ist ein deutsch-tschechisches, grenzübergreifendes Projekt, dessen Ziel die Suchtprävention ist; die Zielgruppe dieses privat initiierten und von Spenden finanzierten Projekts sind 12- bis 17-jährige Kinder und Jugendliche. In Ansbach wurde der Aufenthalt des „Revolution Train“ vom Jugendamt der Stadt koordiniert und von der Kriminalpolizei mitbetreut.
Der Zug, der noch aus der ehemaligen DDR stammt, wurde so umgebaut, dass in 6 Waggons die Anfänge, Entwicklung und Folgen einer Drogen“karriere“, die tödlich endet, nachgezeichnet werden. Die Besucher erleben diese Geschichte auf anschauliche und teilweise sehr drastische Weise mit; mit Hilfe eines Films, der den Handlungsstrang bildet, in Räumen in denen die Stationen der Sucht (z.B. Autounfall, Polizeistation, Drogennest) nachgestellt werden und nicht zuletzt durch das Wissen, dass die Geschichte auf einer wahren Begebenheit basiert .